FinOps

Cloud Computing ist heute Standard in Unternehmen, die Nutzung von KI-Diensten aus der Cloud nimmt stark zu – und häufig werden Cloud-Dienste von verschiedenen Anbietern genutzt. Dabei fällt es vielen Unternehmen schwer, einen Überblick über ihre Cloud-Ausgaben zu behalten. Abhilfe kann ein FinOps-Ansatz schaffen, der Cloud-Kosten und -Preise transparent darstellt und aus finanzieller und operativer Sicht optimiert.

FinOps zielt darauf ab, dass Unternehmen nur für die Cloud-Services bezahlen, die sie tatsächlich nutzen. Darüber hinaus schafft es unternehmensweite Transparenz über die Cloud-Nutzung und die Gesamtbetriebskosten von Cloud-Lösungen und IT-Services.

ibm_finops
infografik_finops

Mit CANCOM FinOps umsetzen

Für die praktische Umsetzung des FinOps-Frameworks können Unternehmen auf verschiedene Softwarelösungen und Dienstleistungen von CANCOM zurückgreifen. Ziel unserer CANCOM Expertinnen und Experten ist es, für Kunden Klarheit über Cloud-Kosten und -Effizienz zu schaffen und damit den größtmöglichen Nutzen aus den Cloud-Investitionen sowie eine hohe finanzielle Sicherheit und Planbarkeit zu erreichen. Starten Sie mit dem CANCOM FinOps-Workshop und erarbeiten Sie gemeinsam mit uns Ihre FinOps-Strategie. Die CANCOM Services reichen von der Einführung einer modernen FinOps Software, zum Beispiel von IBM, bis hin zu Services wie Rightsizing oder Waste Management.

FinOps-Broschüre

CANCOM-Broschüre

Cloudkosten effizient steuern: So revolutioniert FinOps Ihr Multi-Cloud-Management

In unserer Broschüre erfahren Sie im Detail, was einen methodisch fundierten FinOps-Ansatz sowie ein ganzheitliches Multi-Cloud-Management auszeichnet – und wie Sie beide Themen mithilfe von CANCOM in der Praxis umsetzen können. Darüber hinaus erhalten Sie eine Übersicht über die zentralen Funktionen der Software-Lösung IBM Cloudability.

studie

The Forrester Wave™: Cloud Cost Management and Optimization Solutions

In der Forrester Wave Information „Forrester Wave™: Cloud Cost Management And Optimization, Q3 2024“ werden Anbieter von Cloud-Kostenmanagement und -Optimierung anhand von 25 Kriterien bewertet. Forrester hat die wichtigsten Anbieter identifiziert, untersucht und analysiert. Erfahren Sie hier mehr über die Studie.

Software für die Umsetzung der FinOps Prinzipien – IBM FinOps Suite

Die IBM Softwarelösung adressiert mit ihren Tools die Herausforderungen in der Praxis des Cloud-FinOps-Framework:

  • Die Ausgaben für die Cloud steigen ohne Vorwarnung, was zu Budget- und Ressourcenengpässen führt.
  • Übermäßige Cloud-Nutzung, nicht ausgelastete Ressourcen und schlechte Kaufentscheidungen führen zu unnötiger Verschwendung und verlangsamen die Cloud-Implementierung.
  • Cloud-Nutzer wollen mit den Ressourcen ihres Unternehmens sorgsam umgehen, verfügen aber nicht immer über die Instrumente und die Transparenz, um dies in die Tat umzusetzen.

In der Cloud sinnvoll investieren und mehr erreichen – mit IBM Cloudability

Die marktführende Cloudability Lösung der IBM von Apptio bietet einen detaillierten Einblick in die Cloud-Kosten und Tools, mit denen Unternehmen ihre Cloud-Ausgaben analysieren, Verschwendung reduzieren, Effizienz optimieren und ihre Lösungen so schneller auf den Markt bringen können.

Das FinOps-Framework hilft Unternehmen dabei, die Ausgaben nach Kunden zu verfolgen, die Wirtschaftlichkeit der Einheiten zu messen und interne Richtlinien mittels Automatisierung durchzusetzen. Es schafft Teamverantwortung für die Cloud über alle Cloud-Anbieter, Cloud-Kosten, Reifegrade und Stakeholder hinweg.

  • Unternehmensweite Kostentransparenz für Multi-Cloud, Cloud-Anwendungen und Container
  • Anomalien erkennen und Verschwendung reduzieren
  • Nutzung von Cloud-Verträgen und – Rabatten automatisieren
  • Optimierungsmaßnahmen leistungssicher automatisieren
  • Steigerung der Kundenprofitabilität

Die Vorteile

  • 20%+ Einsparung an Cloud-Kosten pro Jahr
  • 100% Cloud Kostenzuordnung
  • 25+ Stunden Zeitersparnis pro Monat
  • Beschleunigte Cloud-Migration
  • 90%+ Abdeckung von Reserveinstanzen und Einsparungsplänen
  • Berechnung der Cloud TCO

Umsetzung mit IBM Turbonomic

IBM Turbonomic erweitert diese Funktionen auf den operativen Bereich und nutzt KI-gesteuerte Analysen, um automatisiert und in Echtzeit Anpassungen zur Optimierung vorzunehmen, die einen Ausgleich zwischen Leistungsanforderungen und Kosteneffizienz schaffen.

Mit Turbonomic

  • lassen sich Ausgaben und Leistung kontinuierlich optimieren und
  • die Zusammenarbeit zwischen Finanz-, Betriebs- und DevOps-Teams optimal abstimmen.

Durch die Integration dieser wesentlichen Elemente in eine einheitliche Erfahrung revolutioniert IBM die Art und Weise, wie FinOps-Teams ihre Cloud-Ressourcen verwalten. Durch die Kombination von detailliertem FinOps-Framework und proaktiver Betriebsoptimierung setzt die IBM FinOps Suite neue Maßstäbe in der Branche und ermöglicht es Unternehmen, mit der sich entwickelnden Cloud-Landschaft nicht nur Schritt zu halten, sondern diese sogar anzuführen.

contact

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Wenn Sie uns kontaktieren:
  • Melden wir uns zeitnah bei Ihnen
  • Beraten wir Sie persönlich zu allen Fragen
  • Schneidern wir Ihnen Ihr persönliches Angebot
Die E-Mail-Adresse sollte ein '@'-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.